Noun-Verb Connections (Nomen-verb-verbindungen)

Welcome to our in-depth section on Noun-Verb Connections, an essential part of advanced German grammar and a key component of natural, idiomatic expression in the German language. This collection goes far beyond the usual lists of 20 or 30 combinations found on many platforms.

Here, we’ve compiled one of the most comprehensive resources available online, covering almost the entire spectrum of Nomen-Verb-Verbindungen – from common to highly specialized expressions, across all major contexts: academic, formal, professional, and everyday usage.

This section is especially valuable for those preparing for advanced German language certificates such as Goethe, telc, ÖSD, and ECL, where precise and fluent usage of these expressions is often expected.

What you’ll find in this section:

Extensive Coverage: Hundreds of Noun-Verb combinations ranging from intermediate to advanced levels – not just basic sets.

Clear Explanations: Each expression is broken down with detailed grammatical analysis, including usage rules and syntactic patterns.

Rich Examples: Every entry is supported with realistic and varied example sentences, illustrating how these expressions work in real-world communication.

Learning Made Practical: We focus on both meaning and context – showing not just what the combinations mean, but how, when, and why they are used.

This section is designed to benefit both learners and instructors alike. Whether you’re aiming for exam success or trying to sound more like a native speaker, mastering Nomen-Verb-Verbindungen will give your German a noticeable boost in fluency and sophistication.

NOMEN-VERB VERBINDUNGEN

1. Abbitte leisten

Deutsch: Um Verzeihung bitten, sich entschuldigen
Englisch: To apologize, to ask for forgiveness
Beispiel:

Er hat für sein Fehlverhalten Abbitte geleistet.

He apologized for his misconduct.

2. Abfuhr erteilen

Deutsch: Jemandem eine Zurückweisung geben, besonders bei einem Wunsch oder Annäherungsversuch
Englisch: To reject someone, to rebuff
Beispiel:

Sie hat ihm eine klare Abfuhr erteilt.

She gave him a clear rejection.

3. Abfuhr holen (sich)

Deutsch: Zurückgewiesen werden
Englisch: To be rejected
Beispiel:

Er hat sich eine Abfuhr geholt, als er sie um ein Date bat.

He got rejected when he asked her out.

4. Abgang machen

Deutsch: Weggehen, sich entfernen (meist salopp, teils dramatisch)
Englisch: To make an exit, to leave (colloquial)
Beispiel:

Nach dem Streit hat er schnell einen Abgang gemacht.

After the argument, he made a quick exit.

5. In Abhängigkeit geraten

Deutsch: abhängig werden (z. B. von Drogen, Menschen, Situationen)
Englisch: To become dependent
Beispiel:

Viele Menschen geraten unbemerkt in Abhängigkeit von Medikamenten.

Many people unknowingly become dependent on medication.

6. Sich in Abhängigkeit befinden

Deutsch: Abhängig sein
Englisch: To be in a state of dependency
Beispiel:

Das Land befindet sich in wirtschaftlicher Abhängigkeit von seinen Nachbarn.

The country is economically dependent on its neighbors.

7. Zu einer Abhängigkeit führen

Deutsch: Etwas verursacht, dass jemand/etwas abhängig wird
Englisch: To lead to dependency
Beispiel:

Dauerhafter Schmerzmittelkonsum kann zu einer Abhängigkeit führen.

Long-term use of painkillers can lead to dependency.

8. Abhilfe schaffen / leisten

Deutsch: Ein Problem beseitigen, eine Lösung bieten
Englisch: To remedy a situation, to provide relief
Beispiel:

Die neue Software soll Abhilfe schaffen.

The new software is intended to provide a remedy.

9. Für Abhilfe sorgen

Deutsch: Eine Lösung für ein Problem finden und umsetzen
Englisch: To ensure remedy, to take corrective action
Beispiel:

Die Regierung muss für Abhilfe sorgen.

The government must ensure a solution.

10. Ein Abkommen schließen / treffen

Deutsch: Eine formelle Vereinbarung treffen, meist zwischen Staaten
Englisch: To conclude / make an agreement
Beispiel:

Die beiden Länder haben ein Abkommen über den Handel geschlossen.

The two countries concluded a trade agreement.

11. Eine Abmachung treffen

Deutsch: Sich auf etwas einigen (informeller als „Abkommen“)
Englisch: To make an arrangement
Beispiel:

Wir haben die Abmachung getroffen, uns jeden Freitag zu treffen.

We made the arrangement to meet every Friday.

12. Auf Ablehnung stoßen

Deutsch: Abgelehnt werden
Englisch: To meet with rejection
Beispiel:

Sein Vorschlag stieß bei den Kollegen auf Ablehnung.

His proposal was met with rejection from his colleagues.

13. Etwas in Abrede stellen

Deutsch: Etwas abstreiten, leugnen
Englisch: To deny something
Beispiel:

Er stellte in Abrede, die E-Mail geschickt zu haben.

He denied having sent the email.

14. Jemandem eine Abreibung verpassen

Deutsch: Jemanden (körperlich oder verbal) stark bestrafen oder zurechtweisen (umgangssprachlich)
Englisch: To give someone a thrashing (physical or verbal)
Beispiel:

Der Trainer hat dem Spieler nach dem Fehlverhalten eine verbale Abreibung verpasst.

The coach gave the player a verbal thrashing after the misconduct.

15. Eine Absage erteilen

Deutsch: Etwas ablehnen, z. B. eine Bewerbung oder Einladung
Englisch: To issue a rejection
Beispiel:

Leider mussten wir Ihnen eine Absage erteilen.

Unfortunately, we had to issue you a rejection.